störend

  1. Für die Integration des Front National in den Reigen der "normalen Parteien" hat sich vor allem sein derzeitiges Image eines "rassistischen Brutalo-Vereins" als äußerst störend erwiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Beim Schnellschuß wegen eines Landeszuschusses wird der Bürger offenbar als störend empfunden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Als störend wird der Lärm durch die Straßenbahnen angesehen - mehr als 500 Betroffene haben sich bereits darüber beschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Schienenbonus sieht vor, daß an Bahnstrecken bei Berechnung der Lärmschutzgrenzwerte fünf Dezibel abgezogen werden dürfen, da Lärm an Schienenwegen im Vergleich zum Straßenlärm nach offizieller Festlegung als weniger störend empfunden wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Da fallen Begriffe wie "Obsession", "nervtötend", "protestieren" oder "trainieren" störend auf. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  6. Bei der Aufführung der eigenen Werke wirkt die Oberfläche des Programms störend - deswegen sollte die Musik jetzt noch mit einer flotten Video-Animation unterlegt werden. ( Quelle: )
  7. Etwas störend machte sich in diesem strengen Kontext allenfalls bemerkbar, daß Pifarely einen allzu starken Hang zu seinen beliebten Geigen-Licks entwickelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Offensichtlich findet der vom Boxen schwärmende Durchschnittsbürger etwas an der ganzen Angelegenheit doch störend: den Gedanken, eine Faust könne sich in seine Visage graben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Hat das Lampenfieber sich in der Nacht davor störend auf Ihren Schlaf ausgewirkt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  10. Die Eingeweihten, vermeintlich Machtteilhabenden und ich, der Unangepaßte, den Konsens Verletzende; störend das augenzwinkernde Agreement der Korrumpierten: ( Quelle: TAZ 1989)