stürmische

  1. Eine solch stürmische Debatte hat der russische Föderationsrat lange nicht erlebt, bevor er gestern nachmittag den vom Parlament verabschiedeten Gesetzentwurf über die Verstaatlichung der "Beutekunst" abschmetterte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Mit den Abermillionen Mark habe der Vulkan seine "stürmische Expansion" im Westen finanzieren wollen, dies aber der Treuhandanstalt verschwiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kristiansen hatte das Ruder Anfang des Jahres übernommen, nachdem Lego wegen seiner aus dem Ruder gelaufenen Produktstrategie in stürmische Gewässer geraten war. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2004)
  4. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen gebe es besonders stürmische Jahre und solche, in denen Stürme relativ selten waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2002)
  5. Das einstmals stürmische Kundenwachstum der Comdirect Bank ist weitgehend zum Erliegen gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  6. Doch der stürmische Drehtanz, dem Skeptiker vor 200 Jahren gar das Risiko eines "Lungenschlags" anhängten, wurde erst um 1800 salonfähig. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nordrhein-Westfalens rot-grüner Koalition stehen nach der Krise zu Jahresanfang möglicherweise erneut stürmische Zeiten bevor: An die Spitze der grünen Fraktion drängt ein erklärter Koalitionsgegner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Ausgerechnet auf dem Herbstgipfel des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank reiten die Spitzen der beiden anderen Bankengruppen in Deutschland gegen die Konkurrenz der privaten Institute stürmische Attacken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Zu dem Zeitpunkt herrschten in dem Seegebiet nach Berichten anderer Teilnehmer stürmische südliche Winde mit Sturmböen der Stärke neun und sechs bis acht Meter hohe Wellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2003)
  10. Und weil in Toftir allzu stürmische Winde wehen, weil Fähren, Fischkutter und Blechlawinen künftig ruhen sollen, wenn die Kicker ans Werk gehen, will nun auch die Hauptstadt ihr Stadion mit Naturrasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)