start

  1. In seinem gerade erschienen Jetzt-schon-Standardwerk Rip it up and start again bezeichnet der englische Pop-Kritiker Simon Reynolds die Postpunk-Ära von 1978 bis 1984 als Zeit des Booms für idiosynkratische weibliche Ausdrucksformen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  2. "Be smart don't start" ist der Name eines Schülerwettbewerbes, der seit 1996 in 14 EU-Staaten ausgeschrieben wird. ( Quelle: Junge Welt 2000)