staunenswert

  1. Es ist das schönste und das ausgewogenste Album, das Tocotronic bisher aufgenommen haben, mit wundervollen Melodien und staunenswert ausgefinkelten Arrangements. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  2. Aber dass ihre Zusammenarbeit eine solch staunenswert kurze Episode im Film bleibt, ist ziemlich fahrlässig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  3. Er ist ein gutes Beispiel für einen Künstler, der schon in jungen Jahren staunenswert erfolgreich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2004)
  4. Es war wie immer eine "Men's, Men's World", die da leise zu den meist eher gesetzten, dann und wann jedoch auch staunenswert eruptiven Klängen der aktuellen Bluesbreakers dezent die Hüften in medizinisch unbedenklicher Bewegung hielt. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  5. Der Zeitpunkt allerdings ist staunenswert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2004)
  6. Wie immer, wenn es um das Ach und Weh des deutschen Theaters geht, überschlagen sich die Stimmen, fällt das Diskussionsniveau auf beiden Seiten staunenswert hinter den Sachstand zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2003)
  7. Der gigantische Schiffsbug, der sich im vierten Akt ins Bild schiebt und dessen funkelndes Bullage zu leben scheint wie das Auge eines bösen Tieres, ist staunenswert. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Noch ist von deutschen Schriftstellern keine boshaftere Begleitmusik angestimmt worden zu dem, was sich jetzt allenthalben als Berliner Republik zelebriert und hier in staunenswert vielen, meist fantastisch abseitigen Erscheinungsformen Gestalt annimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz nennt Jahr für Jahr staunenswert anschwellende Spendensummen, die Privatleute für Rettung, Unterhalt und Nutzung gefährdeter Baudenkmäler überweisen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Eine Erkältung, die sie erst vor den Zugaben erwähnte, erschwerte hörbar, was an vielen Stellen dennoch staunenswert gelang: das Höhenpianissimo, die Forte-Fanfaren, die kluge Klangfarbenmalerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)