stehen ließ

  1. Die 28-Jährige "verschoss" das Zeitpolster allerdings bereits beim Liegendschießen, wo sie trotz dreier Nachladepatronen eine Scheibe stehen ließ und auf den dritten Rang zurückfiel. ( Quelle: )
  2. Ganz im Gegensatz zu den altväterlichen Plaudereien bei "Hans Meiser", der 1992 als erster Daily Talker auftrat und Konflikte auf gute Sozialarbeiterart eher "so stehen ließ", anstatt sie zu lösen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Seine Wertschätzung der Eigentumsrechte des Individuums (self-ownership), die ihm viele Freunde auf der politischen Rechten einbrachte, führte ihn zu Folgerungen, die ebendiesen Freunden die Haare zu Berge stehen ließ. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  4. Indes darf die Russin laufen, deklassierte Szabo im WM-Finale über 5 000 Meter in Edmonton, nahm ihr jetzt in Berlin den Europarekord ab - in einem Rennen, in dem sie auch Radcliffe demütigte und locker stehen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  5. Nachdem er sich während eines Urlaubs auf den Philippinen die Manneszierde stehen ließ, ist der Betriebsfrieden bei UPS im Eimer, obwohl er seit 13 Jahren in den Diensten des Zustellers steht. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2002)
  6. Als Höhepunkt ihrer bisherigen Laufbahn nennen die Mädchen allerdings einstimmig einen Auftritt in diesem Sommer, der sie in Babenhausen gemeinsam mit der bekannten Gruppe "Gipsy Kings" auf der Bühne stehen ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In der zweiten Minute stürmten alle nach vorne, und es genügte ein Pass auf Petrow, der Bulajic stehen ließ und zum Führungstor einschoss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)