steil

  1. Die Zinskurve sei relativ steil geblieben und weise damit auf ein starkes Wirtschaftswachtums in naher Zukunft hin. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Eingefleischte Fans des heißen Eisens gehen ihrer Lieblingsbeschäftigung im Freien nach - auf Rolltreppen, im Wald, steil am Seil am Felsen und sogar unter Wasser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  3. Aber die Rampe ist nicht steil genug, als dass die Jeeps nicht doch hinauf und darüber hinweg kämen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  4. Mit zunehmender Betriebszugehörigkeit steigt das Gehalt steil an, so daß ein Firmenwechsel für den Arbeitnehmer mit einem kräftigen Abwärtsrutsch auf der Lohnskala verbunden wäre. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dessen steil nach oben gerichtete Entwicklung bei Teilnehmerzahl, Umsatz und überproportional wachsendem Gewinn scheint ungebrochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In seinem neuen autobiografischen Roman "trocken" legt Burroughs jetzt nach mit seiner Karriere als Säufer: Die ist steil, voller Abstürze, Liebesverwirrungen, Exzesse und Lebenslügen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  7. Wenige Augenblicke danach stieg die Rakete aber dennoch steil in den Himmel auf, bis sie von der Explosion zerrissen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Beobachter hatte es schon in der Wahlnacht stutzig gemacht, dass es Putin bei den Auszählungen nur auf schlappe 40 Prozent der Stimmen brachte, je länger die Nacht wurde, aber steil nach oben kletterte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In diesem Fall würde die Thüringerin, die in ihren sieben Berliner Jahren so steil aufstieg, eine Kampfkandidatur wohl noch nicht einmal wagen. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 31.08.2005)
  10. Peter Palitzsch ist ein hagerer Mensch, aufgeschossen und steil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)