stellen

  1. Die Mitgliedstaaten versichern darin, dass sie keine Aktion unternehmen werden, die gemeinsame Ziele der EU in Frage stellen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  2. "Rehe sind im Juli und August blind und taub vor Liebe und stellen dadurch eine erhöhte Gefahr für Autofahrer dar", erklärte die Organisation am Freitag in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. In der Vergangenheit sind sehr viele Verstöße von seiten des Konzerns begangen worden, und hier wollen wir das Recht wieder auf eigene Füßen stellen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Was muss das für ein bedauernswerter Mensch sein, der alle 60 Sekunden ein neues Bild vom Deutschen Historischen Museum (DHM) ins Internet stellen muss? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  5. Sie wollen ihre Portfolios damit auf eine breitere Basis stellen, da bei Gold möglicherweise bessere Renditen zu holen seien. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  6. Wer nach Atlanta will, muß sich Doping-Kontrollen im Training stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Wem das zu retro ist, der kann sich auch mit Make-up für Männer den neuen Zeiten stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2003)
  8. Sie verfolgten den 47jährigen daraufhin und konnten ihn wenig später stellen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  9. Andererseits müssen wir doch die bange Frage stellen, ob uns diese Art der als Schwachsinn getarnten Klein- und Kleinstkunst nicht langsam auf die Nerven geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Grünen fordern, dass die Stadt günstige Darlehen für Wohnungsbau mit Sozialbindungen zur Verfügung stellen und die Rückzahlungen in einen Fonds für Wohnungsbau stecken soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)