stille Reserven

  1. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich dann, in welchem Maße es die Konzerne früher verstanden hatten, stille Reserven zu bilden. ( Quelle: Die Zeit (11/1964))
  2. An der Erfüllung der ursprünglichen Ertragsprognose - Steigerung des Gewinns pro Aktie um 30 Prozent - hält das Unternehmen dennoch fest, notfalls sollen dazu stille Reserven aufgelöst werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  3. Zudem gebe es in dem deutschen Recht noch zu viele nicht aussagefähige Positionen wie stille Reserven oder die Behandlung des Goodwills. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Diese sehen weniger stille Reserven vor und lassen die Ertragslage gegenüber der deutschen Rechnungslegung besser erscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach Einschätzung des Vorsitzenden des Verbandshauptausschusses Leben, Gerhard Rupprecht, hielten die deutschen Lebensversicherer 80 Milliarden Mark stille Reserven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Seit Jahren kursiert in der Finanzbranche die Auffassung, dass die Einzelteile von MAN mehr wert sind als der Konzern und dass in dem Industrie-Koloss viele stille Reserven schlummern. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  7. In den Bilanzen der in Deutschland tätigen Versicherungskonzerne schlummern nach einer Branchenanalyse der Bayerischen Vereinsbank AG, München, 'stille Reserven' in teilweise zweistelliger Milliardenhöhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Vor diesem Hintergrund dürfte zunächst die Annahme gerechtfertigt sein, dass BMW über wesentliche und überdurchschnittlich hohe stille Reserven verfügt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Trick der Berater, um die Mindeststeuer zu umgehen, funktioniert so: Ende 2003 löst ein Konzern stille Reserven auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  10. Über noch mehr stille Reserven, die demnächst wieder der Steuer unterliegen könnten, verfügt DaimlerChrysler selbst. Allein die Beteiligung am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ist 6,6 Mrd. Euro wert. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)