stimmberechtigte

← Vorige 1
  1. Gängige Methode war bei vielen Gesellschaften die Unterteilung in stimmberechtigte Stammaktien und stimmrechtslose Vorzugsaktion, doch die Vorzüge sind auf dem Rückzug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  2. Vollversammlung des IOC Anfang Juli in Singapur werden 115 stimmberechtigte IOC-Mitglieder über die Ergebnisse des Berichts beraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2005)
  3. Dividendenaufbesserung und Umwandlung jeder zehnten Vorzugsaktie in eine stimmberechtigte und künftig börsennotierte Stammaktie, wie zu der Hauptversammlung am 3. Juni vorgeschlagen, könnte neuen Schwung bringen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Ab 2009 soll die EU-Kommission laut Konventsentwurf auf 15 stimmberechtigte Mitglieder verkleinert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  5. Im Freistaat Bayern, Deutschlands zweitgrößtem Bundesland, wählen am Sonntag rund 8,8 Millionen stimmberechtigte Bürger die Abgeordneten des Landtags und zugleich die Mitglieder der sieben bayerischen Bezirkstage. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Aktien sollen voll stimmberechtigte Stammaktien mit einem Nominalwert von 5 DM sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Mehr als 9 000 stimmberechtigte Bürger in Bad Liebenwerda befinden am Sonntag über das politische Schicksal des beurlaubten Bürgermeisters Detlev Leissner (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Brüssler Behörde soll ab 2009 auf 15 stimmberechtigte Kommissare beschränkt werden, um arbeitsfähig zu bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2003)
  9. Der stimmberechtigte Schlichter für die Arbeitgeber, Carl-Ludwig Wagner (CDU), sagte nach einer vierstündigen Sitzung der Schlichtungskommission, beide Seiten hätten Verständigungsbereitschaft gezeigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der stimmberechtigte Schlichter und Ex-Bürgermeister von Bremen, Hans Koschnick (SPD), sagte nach einem ersten Treffen der Schlichtungskommission am Mittwoch in Bremen, es habe sich gezeigt, daß beide Seiten einen Konsens wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1