stimmlichen

← Vorige 1
  1. Bunlet, so entnahm man dem Programmheft des Philharmonikerkonzerts am Donnerstag, soll diesen Liederzyklus so eindrucksvoll, mit einem solchen Reichtum an stimmlichen Möglichkeiten gesungen haben, dass sich nach ihr nur wenige Sängerinnen daran wagten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2005)
  2. Neben ihrer stimmlichen Qualität erfüllt sie die schauspielerischen Anforderungen in hohem Maße, was vom Premierenpublikum auch mit Bravo-Rufen quittiert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wenn der verzottelte (aber mit der Gabe der stimmlichen und optischen Leuchtkraft gesegnete) Prophet auf ihr hausbacken laszives Hüftschwingen partout nicht abfährt, greift sie zum Küchenmesser und setzt es an ihre Pulsadern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  4. Doch insgesamt erreicht das Ensemble mit vielfarbigen stimmlichen Schattierungen ein ausgewogenes, höchst eindrucksvolles Gesamtbild. ( Quelle: Abendzeitung vom 06.12.2005)
  5. Die relativ hohen Sängerhonorare sind der stimmlichen Leistung wohl angemessen, nur wäre es jetzt an der Zeit, dem hinlänglich bekannten Text unserer Nationalhymne bei gleicher Melodie endlich seine historische Umfassung zurückzugeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Stephen Gould in der Rolle des Paul als einziger an der Wiener Staatsoper neu im Team, das Korngolds Meisterstück schon bei den Salzburger Festspielen aufgeführt hatte, agierte anfangs hart am Rand seiner stimmlichen Möglichkeiten. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2004)
  7. Alle Rollen spricht, der stimmlichen Unbemitteltheit seiner Truppenteile Rechnung tragend, Meihöfer selbst. Er ist ein echter Schauspieler, aus Fleisch und Blut und als solcher im Vereinigten Gummitierensemble der einzige, der lebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die wohl leicht indisponierte, anfangs auch sehr nervöse Kallen Esperian bewältigt die Rolle der Amelia mit bewunderungswertem dramatischen Einsatz, der an die Grenze ihrer stimmlichen Möglichkeiten geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  9. Wie auf der geheimnisvollen Landkarte des toten Kapitäns: Mit seiner stimmlichen Dramaturgie setzt der nunmehr achtzigjährige Steffen unablässig Markierungskreuze im Text, aus dem Zuhören wird eine Schatzsuche. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Ihre Ausstrahlung, vor allem aber die perfekt agierende Begleitband, teilweise mit Enkelkindern besetzt, halfen ihr jedoch über alle stimmlichen Schwächen hinweg. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1