strafrechtliche

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Endlich ist der strafrechtliche Tatbestand der Vergewaltigung in der Ehe neu geregelt worden, den Abgeordneten entenklemmerisch ein Schrittchen in die richtige Richtung gelungen, wenn auch im Zeitgeist des finsteren Mittelalters. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im Münchner Presse-Club sagte Huber, da jetzt schon klar sei, daß die Vorgänge 'nicht nur disziplinarrechtliche, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen' nötig machten, werde er zu gegebener Zeit über den Ausgang der Untersuchungen berichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Rosenkranz, der zusammen mit 100 anderen Hinterbliebenen in Frankfurt die strafrechtliche Aufarbeitung voranzubringen versucht, beklagt, daß trotz langjähriger Erfahrungen in Frankfurt nach wie vor "Sicherheitslücken" bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Falls dies bejaht wird, könnte es zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Zuerst das strafrechtliche Hauptverfahren, in dem beide Fälle - die vollendete Erpressung des KaDeWe 1988 und die versuchte räuberische Karstadt-Erpressung 1992 bis 1994 - verhandelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Kaiser vermutet, dass der DO mit der Auflösung "strafrechtliche Konsequenzen minimieren" will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Universitäten und Betreibern von Webportalen werden "hartes Eingreifen" und strafrechtliche Verfolgung angedroht. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  8. Damit hätten auch die von den Brandenburger Angeklagten inzwischen eingestandenen Verstöße gegen das Haushaltsrecht keinerlei strafrechtliche Relevanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ich meine nicht die strafrechtliche Seite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Ein Behördensprecher erklärte dazu, für strafrechtliche Ermittlungen gebe es keinen Anlaß, da nicht versucht worden sei, diese 31 auch für militärische Nutzung ausgerüsteten Fahrzeuge auszuführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 14 15