stratosphärischen

  1. Shanklin hatte bereits 1985 von einer dramatischen Abnahme des stratosphärischen Ozons über der Antarktis berichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Grund: Über der Nordhemisphäre gibt es eine deutliche Ausdünnung des stratosphärischen Ozons, und in der Polarregion kann man gar von einem "Ozonloch" sprechen, das allerdings noch kleiner ausfällt als das über dem Südpol. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Für die Herstellung von sogenanntem extrudiertem Polystyrol-Hartschaum wurden in der Vergangenheit die Fluorkohlenwasserstoffe FCKW 11 und 12 eingesetzt, die eine maßgebliche Rolle beim Abbau der stratosphärischen Ozonschicht spielen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. "Der FCKW-Stopp unten in der Atmosphäre macht sich erst in etwa 10 bis 15 Jahren beim stratosphärischen Ozon bemerkbar", sagt Seiler. ( Quelle: )
  5. Schädigende Wirkungen hat vor allem UV-B. Genau das UV-B aber wird vom stratosphärischen Ozon fast selektiv absorbiert, durch Ozonschwund also verstärkt. ( Quelle: )