strebte

  1. Es war die Sprache einer Zeit, die zugleich auch zum Führerkult und zum Triumph des Willens über das Gewissen strebte; aber keineswegs überall. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  2. Aufrüstung danach strebte die konservativ-nationalsozialistische Regierung von Anfang an. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.03.2003)
  3. Obwohl im Banking erfolgreich, strebte er dort keine Karriere an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Er strebte einen Staat an, in dem die Regierung, notfalls mit Hilfe des Heeres, "für Ordnung" sorgen und die Parteien weniger Einfluß haben sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Programmierer aus San Francisco hatte den Preis 2000 und 2001 gewonnen und strebte jetzt den Hattrick an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  6. In Salt Lake City strebte er ursprünglich nur einen Platz unter den besten Sechzehn an - um sich für den 10 000-m-Wettbewerb am 22. Februar zu qualifizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  7. Ähnlich wie derzeit Porsche bei Volkswagen strebte Kerkorian eine Präsenz im Aufsichtsrat an, wobei er sich im Gegensatz zu Porsche bei VW mit einem Sitz zufrieden geben wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2005)
  8. Infratest dimap sah in der Tatsache, dass mit Merkel erstmals eine Frau und erstmals eine Ostdeutsche nach dem Kanzleramt strebte, keinen entscheidenden Wahlfaktor. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2005)
  9. Mit ihr hat BASF bereits ein Kunststoff-Joint-venture im Verhältnis 60 zu 40. Das gleiche Verhältnis strebte BASF-Vorstandsmitglied Hanns-Helge Stechl noch im November auch für die neue Fabrik an - nun ist die Rede von 50 Prozent Anteil. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Nasrullah Chan strebte die Unabhängigkeit Afghanistans bereits zu diesem Zeitpunkt an und forderte eine freiere Geisteshaltung auf Seiten des Islams. ( Quelle: Telepolis vom 10.02.2003)