streicht

  1. Später bieten die Mohnfelder auch ein akustisches Erlebnis: Das Konzert eines unsichtbaren Orchesters ertönt, wenn der Wind durch die Felder streicht und die Kapseln mit ihren getrockneten Körnern als natürliche Rasseln erklingen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  2. Er schreibt die ersten Takte hin und beginnt bald zu korrigieren, streicht die Violinen und Bratschen weg, korrigiert die Artikulation. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  3. Auch wer, wie der siebenjährige Maximilian, anfangs nur aus sicherer Entfernung dem Treiben am Blech zuschaut, gewinnt später Zutrauen und streicht zart die Geige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als der blonde Junge vor der Richterin steht, spielt er verlegen mit seinen Fingern am Mund, er drängt sich an seinen Vater, der ihm besänftigend über den Hinterkopf streicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  5. Allmählich rächt sich, was schon in den achtziger Jahren in Hessen und Berlin begann: aus Lust an der Macht streicht man die eigenen Positionen immer mehr zusammen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Althaus hatte kürzlich angekündigt, dass das Land im kommenden Jahr die freiwilligen Zuführungen aus dem Landeshaushalt in den kommunalen Finanzausgleich streicht. ( Quelle: )
  7. Die Deutsche Bahn (DB) streicht einen der beliebtesten Berliner Ausflugszüge aus ihrem Programm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Er streicht dafür ein Honorar ein, das nach Aussage von Mitveranstalter Jörg Löhr über 250000 Mark beträgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  9. "Der Besitzer wollte, daß ich alle Macken und die Brandschäden tilge", erzählt der 34jährige, der so ganz nebenbei fast liebevoll über eine schellackpolierte Tischplatte streicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Angesichts dessen besteht die reale Gefahr, daß man die SDK sprichwörtlich drei Tage vor den Wahlen von den Listen streicht", sagte Carnogursky. ( Quelle: Welt 1998)