strittig

  1. Auch am achten Verhandlungstag blieben wichtige finanzpolitische Fragen strittig. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.10.2002)
  2. Das führte zu der Vermutung, der Finanzierungsplan sei strittig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  3. Obwohl alle Beteiligten der Fusion im Prinzip zugestimmt haben, sind noch einige Punkte strittig: Der Einfluß der Partei im Führungsgremium der Stiftung und wo die Stiftung ihren Sitz haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Doch der Entwurf dafür, den der Reformkonvent im Juni präsentiert hatte, blieb strittig. ( Quelle: )
  5. Aus informierten Kreisen am Verhandlungsort Dayton verlautete, da auch nach einer Marathon-Runde in der Nacht zu gestern verschiedene Fragen weiter strittig seien, müsse die Frist verlängert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Doch innerhalb der Bildungslobby bleibt äußerst strittig, wie mehr Gesamtqualität zu erreichen ist - durch Spitzenförderung und frühe Selektion oder durch eine Neubelebung des Gesamtschulgedankens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  7. All das ist nicht nur zwischen Bund und Ländern strittig, sondern auch in der Koalition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dieser Ertrag sollte sich hauptsächlich durch den geplanten Verkauf des Brasilianers Nascimento realisieren, allerdings gilt dessen Wert als strittig. ( Quelle: Abendblatt vom 23.04.2004)
  9. Auch die Höhe der Leistung, die in etwa auf Sozialhilfeniveau liegen soll, ist nicht strittig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  10. Unter Experten ist strittig, inwieweit höhere Zinsen in Amerika auf den deutschen Rentenmarkt durchschlagen müssen. ( Quelle: Welt 1997)