subatomaren

  1. Deutlich wurde in den vergangenen Jahren nur, daß auch in der subatomaren Welt offenbar aller guten Dinge drei sind: So kommt nicht nur das Elektron mit zwei gewichtigeren Verwandten (Myon und Tau) daher, auch das Neutrino gibt es in drei Varianten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Das ist keine klar definierte Frage, und erklärt, dass die Form, der genaue Umriss, in der subatomaren Welt kein gradliniges Konzept darstellt. ( Quelle: Telepolis vom 22.05.2003)
  3. So legt die bekannte Heisenbergsche Unschärferelation fest, daß bestimmte zusammenhängende Größen eines subatomaren Partikels (etwa dessen Ort und Geschwindigkeit oder auch seine Energie und Zeitdauer) nicht gleichzeitig scharf definiert werden. ( Quelle: Die Zeit (42/1997))
  4. Neutrinos sind wesentlich für das Verständnis der Physik - im subatomaren Bereich, bei den Sternen und auf der Skala des gesamten Universums. ( Quelle: )