sublimiert

← Vorige 1
  1. Zwei Kleinbürgerpaare beherrschen die Szene, und sublimiert wird hier gar nix mehr. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Hugo sublimiert seine grottentiefe Melancholie in diabolisch schwerblütigen Songs, die sich zwar dem Blues verpflichtet fühlen, auf dem zweiten Race-Album "Second Relevator" aber eher wie halluzinatorischer Country klingen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Aber das Verlangen war dermaßen sublimiert, ästhetisch, es war in keiner Weise physisch! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2001)
  4. Sein Liebesunglück war primitiver, aber tiefer als ihr Lebensunglück, das durch Romantik, Ironie, Melancholie sublimiert schien. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))
  5. Rembrandt hat dieses Licht noch einmal sublimiert und auch damit seinen ureigenen, dann vielfach von Werkstattgehilfen und Schülern imitierten Stil gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Krisenauswirkungen in der Branche zu Jahresbeginn seien durch eine rasch steigende Nachfrage, vor allem nach neuentwickelten Geräten, sublimiert worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Natürlich bleibt alles sublimiert und von höchster Delikatesse; Liebhaber moderner Direktheiten kommen nicht auf ihre Kosten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. "Patmos" sublimiert neben der griechisch-philosophischen die religiöse Komponente in Beyers Schaffen, die Werktitel wie "Toccaten sub communione" und "Missa" kennzeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Den Willen zur Macht hat er sublimiert zum Willen zum Stil. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Er sublimiert die schmerzhaften Erfahrungen durch die rauschhafte Arbeit an seinem Stück Die Stärkere, in dem zwei Freundinnen denselben Mann lieben und lange um ihn kämpfen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1