sudetendeutsche

  1. Unter "sudetendeutsche Forderungen" wird hier das Verlangen nach einer Distanzierung von den Vertreibungsverbrechen verstanden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Zahlreiche sudetendeutsche Gegner des Naziregimes landeten erneut in Haft. 73 125 sudetendeutsche Sozialdemokraten wurden in den Jahren 1945 und 1946 unter immerhin abgemilderten Bedingungen abgeschoben - sie durften einen Teil ihres Hausrats mitnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  3. Zahlreiche sudetendeutsche Gegner des Naziregimes landeten erneut in Haft. 73 125 sudetendeutsche Sozialdemokraten wurden in den Jahren 1945 und 1946 unter immerhin abgemilderten Bedingungen abgeschoben - sie durften einen Teil ihres Hausrats mitnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  4. Und so ist es andererseits durchaus zu bedauern, daß sich die traditionelle sudetendeutsche Politik des Alles oder Nichts, die bisher stets in Niederlagen endete - die Zwangsaussiedlung ist eine davon -, auch diesmal durchsetzte. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Sudetendeutsche Landsmannschaft fordert Entschädigungsleistungen für "sudetendeutsche Opfer tschechischer Gewalt". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Ablehnung eines humanitären Projektes für sudetendeutsche Opfer durch den deutsch-tschechischen Zukunftsfonds verteidigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2003)
  7. Für sie kommen am ehesten jene als Anspruchuchsberechtigte in Frage, die auch nach tschechoslowakischem Recht zu Unrecht verfolgt oder vertrieben worden waren - etwa sudetendeutsche Sozialdemokraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  8. Eine "sudetendeutsche" Repräsentation ist ihnen gleichgültig. ( Quelle: Die Zeit 1995)