surft

← Vorige 1 3 4
  1. Er zieht sich zurück, legt sich an den Strand, surft ein bißchen, schwimmt, legt sich wieder an den Strand und plaudert mit Freunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Aber es heißt nicht, dass, wer surft, nicht kauft oder umgekehrt. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  3. Die Fangemeinde surft im World Wide Web und tauscht, was das Zeug hält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  4. Wer immer am Arbeitsplatz im Internet surft und sich dabei unter Umständen auch auf Homepages mit erotischen Inhalten tummelt, wird dabei möglicherweise von seinem Chef beobachtet. ( Quelle: )
  5. Auf der Welle der Sympathie, die ihm entgegenschlägt, surft er jedenfalls schon mal gut. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2005)
  6. Die Selbstsicherheit von PDS-Bundesgeschäftsführer Bartsch unterstreicht, wie sehr seine Partei die gegenwärtige Erfolgswelle genießt, auf der sie mit ihrem Anti-Schröder-Kurs surft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Statt abends zusammen zu sein und zu reden, sitzen die Familien vor dem Fernseher, und der Enkel surft im Internet. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  8. So surft Besson auf dem seit der Fußball-WM nach Süden verlagerten französischen Nationalstolz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch Microsoft profitiert vom Browser, denn wer mit dem Internet Explorer surft, landet erstmal bei der Homepage von Bill Gates. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. In der WM liegt nach sieben Läufen keiner der beiden unter den Top ten. Sogar der Abgesandte der Jungferninseln surft schneller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
← Vorige 1 3 4