symbolhaft

← Vorige 1
  1. Nein, das politische Gemeinwesen soll sich seine Eigenständigkeit auch symbolhaft bewahren. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  2. Fensterrahmen und Mauerstück werden hier zur Barriere, die das Drinnen und das Draußen derart dezidiert trennen, dass man gar nicht anders kann, als diese Grenze symbolhaft zu interpretieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2004)
  3. Beim Thema Ladenschluß gehe es symbolhaft um die Frage, ob in Deutschland noch Kraft für Veränderungen vorhanden sei, sagte FDP-Chef Wolfgang Gerhardt nach einer Sitzung des FDP-Präsidiums in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Diese Messingspitzen, die sich in anderen Skulpturen turmartig verdichten, reflektieren symbolhaft die Ängste der Bildhauerin Snejana Simeonova. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit ihnen ist punktuell und symbolhaft Ausländerpolitik betrieben worden, aber diese Leute können nicht für sich in Anspruch nehmen flächendeckend für Aisländer irgendwas Sinnreiches in Gang gesetzt zu haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. "Die Menschen suchen die Gemeinschaft", sagte STB-Präsident Rainer Brechtken, "die Menschenpyramide stellte dies symbolhaft dar.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mit der Auszeichnung wird der hervorragende persönliche Einsatz des Mediziners in gesellschafts- und gesundheitspolitischen Belangen zum Wohle der Allgemeinheit symbolhaft gewürdigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Den einen ist der Wiederaufbau symbolhaft für den Fall des Kommunismus und die Wiedergeburt Rußlands. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber das war eher symbolhaft für den ersten Weltkrieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  10. Solche Zentren stünden, wie bei der letzten Jahrtausendschwelle die Kathedralen, symbolhaft für mehr - sieöffentliche Orte der Sinnstiftung, welche die Brücke zwischen Individualismus und Gesellschaft schlagen und die Würde des Menschen kultivieren". ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
← Vorige 1