technischer

1 2 5 7 9 44 45
  1. Möglich macht dies ein simpler technischer Trick, der hinter den Kulissen des Webs die Seiten von Handel, Industrie und Medien als "ganzheitliches Vermarktungssystem zusammenbringt", so Sisney, der die Details des Systems lieber für sich behält. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Grund für die langwierige Bergung sei eine Verkettung technischer Probleme gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  3. Nach einem anschließenden Marketing- und Vertriebsstudium in Kansas City trat Fröscher junior 1987 als technischer Geschäftsführer in das elterliche Unternehmen ein, das er drei Jahre später, nach dem Tod des Vaters, übernahm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Papa Gans" hat aber keine Waffen, sondern ein Arsenal technischer Geräte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.06.2005)
  5. Gewitter in der Region und ein falscher technischer Alarm hatten zweimal den Start durchkreuzt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Ob dieses ehrgeizige Ziel erreicht wird oder ob es eher bei exemplarischen Fallbeispielen und Feststellungen bleiben muß, hängt von den Schwierigkeiten organisatorischer und technischer Art bei der Erhebung dieser Daten ab. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Für den Einbau in serienmäßige Polofahrzeuge ist ein direkt einspritzender Zweizylinder-Dieselmotor von nur 860 cm3 Hubraum entwickelt worden, der Dank einer Reihe technischer Raffinessen auf extrem niedrige Verbrauchswerte kommt. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  8. Letzteres zeigte dann erstmals und völlig überraschend, wie technischer Fortschritt tatsächlich zu einem intensiveren Spielerlebnis beitragen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  9. Am Ende einer Serie technischer Aufrüstungen des biologischen Körpers soll eine neue Stufe der Daseinsform stehen, die mit der herkömmlichen Identität nichts mehr zu tun hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2004)
  10. Steigende Nachfrage galt in Hamburg qualifizierten Arbeitskräften technischer Berufe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 2 5 7 9 44 45