technologische Entwicklung

← Vorige 1
  1. Deshalb hätten die CEOs auch hohen Einfluss auf wirtschaftliches Wachstum, Beschäftigung, die technologische Entwicklung und die Umwelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  2. Denn solange es hier nur Sports- und Show-Business- Idole gibt, rauscht die Welt an der Inner City vorbei, verlieren Amerikas Arme den Anschluß an eine technologische Entwicklung, die Arbeit und damit das Überleben aller in Zukunft bestimmen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hinzu kommt die technologische Entwicklung, wodurch sich die internationale Konkurrenz drastisch zugespitzt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Da Forschungsvorhaben langfristig geplant werden müssten und ihre Realisierung von den Zuwendungen abhängig seien, würde die technologische Entwicklung durch die Ausgabensperren stark in Gefahr gebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Viele der 500 Klein- und Mittelbetriebe mit noch 12000 Arbeitsplätzen seien durch die technologische Entwicklung zur Computer- und Digitaltechnik in ihrer Existenz bedroht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die technologische Entwicklung in Richtung Informationsgesellschaft dürfe deshalb nicht mit gesetzlichen Regelungen überfrachtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Daß eine solche Umstellung nicht schon längst bei der Ausgabe der neuen, inzwischen gängigen Noten berücksichtigt wurde, erklärt die Bundesbank mit einem Hinweis auf die technologische Entwicklung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das ist ein riskantes Thema für ein Computerspiel - ist es nützlich für die technologische Entwicklung, wenn die eigene Kultur zum Beispiel christlich statt buddhistisch ist? ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2005)
  9. Das wirtschaftliche Zusammenwachsen zu großen, differenzierten Wirtschaftsräumen, die weltweite Arbeitsteilung und die technologische Entwicklung können wir jedoch nicht ignorieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2004)
  10. Shostak will seine mutige These nicht als grobe Schätzung verstanden wissen, sondern als Ergebnis komplizierter Rechnerei, die auf Schätzungen über die Verteilung bewohnbarer Welten im All und die technologische Entwicklung auf der Erde beruht. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2004)
← Vorige 1