teurere

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Mittlerweile sind teurere und wirksamere Medikamente auf den Markt gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie seien allerdings nicht bereit, mehr als 50 Pfennig zusätzlich pro Essen für die in der Regel teurere Biokost auszugeben, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW), Horst Bachmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Billigere Intel-Chips waren offensichtlich stärker gefragt als teurere Mikroprozessoren, mit denen die Gesellschaft mehr Geld verdient. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  4. Die teurere Einfuhr von Rindfleisch, der Neukauf von gesundem Vieh vom Kontinent - alles zusammen könnten sich die Kosten auf 20 Milliarden Pfund, fast 45 Milliarden Mark, belaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Da jeder Patient einen gewissen Eigenanteil selbst bezahlen muß, wird er unter gleich guten Ärzten den günstigeren auswählen, vielleicht aber auch abwägen, wenn der etwas teurere Arzt eine gründlichere Untersuchung und eine effektivere Therapie anbietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sie steht für das 'bessere', teurere Kreuzberg, ehemals Postleitzahl 61: dort, wo man ein weißes Herrenhemd nicht notwendig eine Übertreibung darstellt und man zwischen einem Viertelhundert Grappasorten unterscheidet, ohne notwendig als Snob zu gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wie die Mobilfunk-Tochter T-Mobile mitteilte, sollen Neukunden vom 1. Februar an wählen können, ob sie eine geringere Handy-Grundgebühr zahlen wollen und dafür teurere SMS-Kosten in Kauf nehmen, oder ob sie die bisherigen Tarife bezahlen möchten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  8. Diese Mondfahrt, so wurde uns damals und wird uns jetzt wieder weisgemacht, würde die weitaus schwierigere und natürlich teurere Reise zum Mars vorbereiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2005)
  9. Bereits entschieden haben die Richter eine andere, noch teurere Frage: Ist das geltende System der unterschiedlichen Besteuerung von Renten und Pensionen verfassungsgemäß? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  10. Die Ergebnisse in einzelnen Bundesländern zeigten bereits, daß ein kräftiger Anstieg der Mieten und deutlich teurere saisonabhängige Nahrungsmittel im Februar eine weitere Entspannung an der Inflationsfront verhinderten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8