thematisieren

  1. "Wir wollen demnächst auf Kreisebene das Thema Armut stärker thematisieren, denn die Situation hat sich stark verschlechtert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Er bedauert nun, daß Beer sein Privatleben öffentlich thematisieren müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Aber es hat doch zumindest Versuche gegeben, auch die Verfolgungen von Oppositionellen im Westen zu thematisieren. ( Quelle: )
  4. Wichtiger ist jedoch, daß Penck eines der wenigen neueren Bilder der Ausstellung gemalt hat, die deutsche Träume und Alpträume auf unmittelbare Weise thematisieren und reflektieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Eine Tätigkeit während des NS-Regimes kann doch auch nicht einfach deswegen ausgeblendet werden, weil der Verstorbene anschließend - und ich möchte hier nicht thematisieren wie und warum -Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes werden durfte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  6. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschloss jetzt, die Anschaffung des Nobel-Flügels erst im Rahmen der Haushaltsberatungen im September wieder zu thematisieren. ( Quelle: Abendblatt vom 02.07.2004)
  7. Wichtige Themen nicht öffentlich thematisieren zu können, "habe ich mir in der DDR abgewöhnt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Zum Schluss kündigte Pumm zumindest an, die Ängste und Befürchtungen der Anwohner in seinem Fraktionsvorstand zu thematisieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Doch ob gerade die typischen Fußball-Sender wie SAT.1 oder Premiere diese Entwicklungen thematisieren, ist zumindest zweifelhaft, leben gerade sie von den Berichten über die heile Fußball-Welt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Nach Größe und Geschlecht hat sie ihre Tänzer in Gruppen aufgeteilt: Straßenkinder, Großgrundbesitzer und Landlose thematisieren die Gewalt und Unterdrückung in Brasilien, Schmetterlinge und Goldwäscher die Ausbeutung der Natur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)