tischt

← Vorige 1
  1. Nichts anderes tischt er uns auf, hangelt sich dabei konsequent von einem Brüller zum nächsten Kreischer. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Stattdessen tischt uns die Hauptakteurin Baumeister eine Geschichte auf, die nicht einmal Courths-Maler-Elemente scheut und füllt etliche Seiten, ohne dass wir etwas Neues erführen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.02.2004)
  3. Sprachlehrerin Judit Gründling (47), die vor über 20 Jahren aus Ungarn in die DDR kam und in der Gemeinde Deutsch unterrichtet, tischt auf - beim "Küchenkränzchen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Doch Chrysler sorgt dafür, daß die ihre Rechnung nicht ohne den Wirt machen können und tischt 1997 auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So zumindest tischt es Lady Salsa (Trinidad Rolando Portocarero) auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  6. Entweder tischt er in Köln eine so überzeugende Verschwörungstheorie auf, dass allen der Mund offen steht und anschließend die Entschuldigungsschreiben mit neuer Adresse von München ins Rheinland verfrachtet werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Deshalb tischt die Partei derzeit vorzugsweise Themen auf, die im Westen zwar Anklang finden, im Osten aber als Schlag ins Gesicht verstanden werden, wie die Umbenennung der Straßennamen ehemaliger Kommunisten, die als stalinistisch gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sally Silverstone, die Köchin, tischt zum Abendessen gebackene Schinken auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  9. Mitfühlen und mitleiden soll der Zuschauer, und deshalb tischt er ihnen Sätze auf wie "Schon den Kleinsten wird das Gift verabreicht" oder "Das System greift nach den Seelen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zu einem Pfälzer Heimatabend gehört derbe Kost, und die tischt Regisseur Wolfgang Deichsel in Heidelberg auf, daß sich die Bänke biegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1