tonigen

  1. Deswegen bräuchten selbst kunsthistorisch "Unbelastete" eigentlich keine Führung, denn Marcs Entwicklung vom gedeckt tonigen Realismus zur strahlend farbigen Fast-Abstraktion steht glasklar vor Augen. ( Quelle: Merkur Online vom 15.09.2005)
  2. Die tonigen Landschaften in Öl, vorwiegend grau, wirken suggestiv durch ihre Leere und das Fehlen von Gegenständen, die uns interessieren könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  3. Diese Arbeiten bilden einen Spannungsbogen zu den Stadtbildern von Barbara Putbrese - tonigen, schwer gebauten poetischen Motiven. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)