tosenden

  1. Dort, wo Sven Ottke mit seinen WM-Kämpfen im Supermittelgewicht die Messlatte hoch angesetzt hatte, erhielt Halmich minutenlang tosenden Beifall und stehend dargebrachte Ovationen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  2. Auch hinter der schützenden Mole ist das Wasser noch unruhig, hebt und senkt es sich drohend im Rhythmus der tosenden See draußen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  3. Wie losgelöst lief der 32-Jährige nach dem Zieleinlauf noch mal ein paar Meter zurück, um das Glück mit der tosenden Menge am Römerberg in Frankfurt zu teilen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  4. Da sitzt er, der arme Bundeskanzler, mit triefendem Jackett, die Haare zersaust, in dieser kläglichen Nussschale, die unaufhaltsam auf einen tosenden Wasserfall zutreibt, und stemmt sich mit aller ihm verbliebenen Kraft in die Riemen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.05.2003)
  5. In der tosenden Nordsee fiel auf dem Liberia-Frachter "Lucky Fortune" die Hauptmaschine aus, mit Schlagseite trieb er auf Sylt zu. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Wegen des großen Zuschauer-Andrangs war die Partie mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen worden, hinzu kam eine 25-minütige Unterbrechung auf Grund eines tosenden Wolkenbruchs - am Ende hatte das Spiel sage und schreibe dreieinhalb Stunden gedauert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.07.2005)
  7. Die Swiridenko-Truppe hielt weiter gegen und erntete insbesondere bei Kontertreffern durch Linksaußen Uwe Hennig (insgesamt vier Treffer) und den diesmal treffsicheren Nachwuchsmann Jens Deffke (3) den tosenden Beifall der Fangemeinde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Seine Anhänger spenden tosenden Beifall und lohnen Le Pens Engagement mit 100prozentiger Zustimmung zu seiner Wiederwahl als Parteivorsitzender der Front National. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Folgen der allerhöchsten Eröffnung: Beim eleganten Philharmoniker-Ball spendete das Publikum der First Lady demonstrativ tosenden Applaus, der Boulevard entfesselte eine reizende Schlammschlacht für und wider Thomas Klestil. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Ihr stockte vor Rührung über den tosenden Beifall des von den Sitzen aufgesprungenen Publikums die Stimme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)