tröstet

  1. Es ist die CSU, so tröstet er, die die "christlichen Grundwerte auch gegen Zeitströmungen vertritt". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Nur ein Gedanke tröstet sie bei ihrer traurigen Aufgabe: "Zumindest haben die Familien der Toten nun jemanden, den sie begraben können", erklärt der junge Offizier Jeff Ruggieri. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Bremer, die sich ums Pokalfinale und eine Chance auf die Champions League betrogen fühlen, tröstet das kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2005)
  4. Da tröstet der Hinweis nicht, dass Hof in wenigen Minuten genügend Energie verbraucht, um Magdeburg für eine Woche zu versorgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  5. Viele tröstet da die Nachricht, dass die Arbeiten am Teatro la Fenice, das vor sieben Jahren abgebrannt war, gut vorangehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  6. "Irgendwas muss man halt in Kauf nehmen", tröstet sie sich selbst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ihn tröstet nur eins: "Ich hab' kein Geld, das ich verlieren kann." ( Quelle: )
  8. Die würden doch die Leute mit Interesse sowieso nur abschrecken", tröstet er sich. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Birgit Peter, Geschäftsführerin vom Kuratorium Haus des Buches, tröstet mit der guten Nachricht, dass die Autoren unverändert gern hierher kommen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.09.2004)
  10. Warhols Claudia Schiffer hängt über seinem Kamin und tröstet ihn in jeder einsamen Nacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2003)