tragbar

  1. Die vom Bundestag beschlossene Kopplung der Diäten an die Richter-Besoldung sei verfassungsrechtlich zwar möglich, verfassungspolitisch jedoch nicht tragbar, schrieb Heide Simonis an Reinhard Höppner, ihren Amtskollegen in Sachsen-Anhalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auch über die "in der Vergangenheit angesammelten tariflichen und gesetzlichen Lohnzusatzleistungen und Sondervergütungen, die heute nicht mehr tragbar sind", müsse verhandelt werden, sagte Wunschel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Insgesamt ist der Abschluß für die Unternehmen tragbar und bietet gute Voraussetzungen zur Besserung der Lage am Arbeitsmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter ist als Flugzeugmechaniker am Münchner Flughafen trotz vierjähriger unbeanstandeter Tätigkeit nicht tragbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, sei Strieder nicht mehr tragbar, sagt Fraktionsvize Oliver Schruoffeneger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2004)
  6. Da Anda der Meinung sei, dies zu dürfen, sei er nicht mehr tragbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.01.2005)
  7. Oder: Versteckt ein Priester seine Vaterschaft, kann er bleiben, was er ist; bekennt er sich öffentlich zu seinem Kind, dann gilt er nicht mehr als tragbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zitat: "Wir brauchen eine systemgerechte Abgabenregelung, die für die Arbeitgeber und Areitnehmer tragbar und akzeptabel ist." ( Quelle: Welt 1998)
  9. Kuczkowski: Wir haben sehr bewusst vor einem Jahr die Subventionen der Mobiltelefone gekürzt, weil sie wirtschaftlich nicht tragbar waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  10. Damit die Mietlast tragbar bleibt, greift der Staat jenen, die nicht genug verdienen, mit Wohngeld unter die Arme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)