transzendieren

  1. Solche Eros-contra-Thanatos-Duelle hat Verdi nach Schillerschen Vorlagen komponiert, hat Wagner im Musikdrama ins Metaphysische transzendieren wollen, und auch Enquists Roman baut immer wieder Szenen, Konfrontationen, Seelenspannungen von Opernformat. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  2. Von dorther betrachtet steht der Mensch im Spannungsfeld von Kräften, die in ihrem Wesen diese unsere anthropozentrisch orientierte Welt transzendieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Distanznahme bedeutete immer auch, die Verhältnisse zu transzendieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  4. Auch bleiben sie nicht stecken im Naturalismus, wie manch anderes Stück der neuen englischen Dramatik, sie überschreiten, sie transzendieren den realen Horror. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Europa, der Wirtschaftsraum, soll sich transzendieren und ziviler Agent der internationalen Politik werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2003)
  6. Zugleich wirft sie einen belustigten Blick auf das Mängelwesen Mensch und dessen unermüdliches Bestreben, die eigene Beschränkung zu transzendieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  7. Er ist in der Lage, Widersprüche, die in keinem anderen Aussagesystem zu überwinden sind, in ein Bild oder in eine Abfolge von Bildern zu transzendieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Ihre Art der Spurensuche hält sich nur vorübergehend bei der individuellen Geschichte des Fundstücks auf, um es sodann ins romantische Ambiente ihrer Arrangements zu transzendieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Eine neue Staatsräson im internationalen Staatensystem zieht auf, welche die bloß völkerrechtliche Legalität in extremis wohl transzendieren mag. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  10. Aufgabe der Schriftsteller sei es, Tagespolitik und ideologische Debatten zu transzendieren und dies Themen dann zu literarisieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2003)