traurigem

  1. Immer wenn er kommt, hat er eine schlechte Nachricht, sagt sie, die ihn ihren Ritter mit traurigem Angesicht nennt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. "Aber das werde ich wohl nicht mehr erleben", meint er mit traurigem Blick. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  3. Mit traurigem Erfolg: Er geriet an den Rand des Aussterbens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  4. Und das ohnehin sprachlich schon kaum für den Literaturnobelpreis in Frage kommende Gereime erfährt dann auch noch inhaltliche Überarbeitung, an deren traurigem Ende ein Häufchen Elend übrigbleibt. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Mit traurigem, nachdenklichem Gesicht kam der Trainer des Fußball-Bundesligaklubs VfB Stuttgart als einer der letzten aus den grauen Gängen desMünchner Olympiastadions. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Petra Roth, die Oberbürgermeisterin, verließ um 16:34 Uhr ihren Ehrenplatz, verabschiedete sich mit traurigem Gesicht und den Worten des Bedauerns. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2003)