treu und brav

  1. Denn auch das sollte man bedenken: Der Fan, der den Reichtum der Stars zum großen Teil erst ermöglicht, der führt größtenteils treu und brav jeden Monat seine Märker ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und schicken uns treu und brav immer mehr von diesen Design-Unfällen, die irgendeine finsterferne Vergangenheit und plattes schwarzes Vinyl drappieren musste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.01.2005)
  3. Von Gaertner: Wir haben immer treu und brav unsere Steuern gezahlt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nur der Kreis zahlt weiter treu und brav seine 70 000 Mark im Jahr, seit 1984 mithin mehr als eine halbe Million. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Oder sind die leeren öffentlichen Kassen kein Grund, weniger zu zahlen, solange alle Staatsdiener nur treu und brav ihre Arbeit verrichten? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der kleine Mann spart treu und brav im Inland unter dem vollen Zugriff des Finanzministers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)