trocken

1 2 8 10 12 57 58
  1. Er legte das berühmte Marschland trocken, das sich nördlich des Zusammenflusses von Euphrat und Tigris befindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2003)
  2. "Am schönsten ist das Gleichgewicht, kurz bevor's zusammenbricht", kommentieren Fischli & Weiss trocken. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Das wäre eine Politik des robusten Realismus, die sich um Weltanschauungsfragen nicht weiter zu kümmern brauchte; manchmal ahnt man etwas von dieser Möglichkeit, wenn Wolfgang Schäuble ernst und trocken über das Wetterfestmachen des Landes redet. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  4. 'Eine kollektive Geisteskrankheit', kommentiert Agatha Brugger trocken die Anpassungsbereitschaft der meisten Kommunarden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Im voll besetzten Rosenthal-Theater blieb kein Auge trocken, als der Meister seine Mundartstücke zum Besten gab, dazu pfiff und jodelte oder selbstverfasste Gedichte vortrug. ( Quelle: Frankenpost vom 30.09.2005)
  6. Die überbackenen Kartoffelhälften waren trocken, die gebackenen Champignons ohne Biss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  7. Allerdings ist zweifelhaft, ob das Klima über Hunderttausende von Jahren trocken bleibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  8. Doch auch im Norden bleibe es nicht trocken. ( Quelle: )
  9. KLIMA: Ab Mitte Oktober bis Ende Dezember ist es warm und trocken; von Januar bis März oft kalt und naß, danach schwül-heiß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Südlich der Mittelgebirge wechseln Sonne und Wolken einander ab, hier bleibt es trocken. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2004)
1 2 8 10 12 57 58