tschechoslowakischer

  1. Nach einer in Luanda übergebenen Liste stammen die während des Bürgerkrieges im Land von der heute regierenden MPLA verlegten "Anti-Personen"- und "Anti-Tank"-Minen aus sowjetischer, bulgarischer, ostdeutscher und tschechoslowakischer Produktion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Namensgeber Edvard Benes, damaliger tschechoslowakischer Staatspräsident, hatte per Dekret die Entrechtung, Enteignung und Vertreibung von Deutschen und Ungarn legalisiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.04.2002)
  3. Dadurch konnte sein tschechoslowakischer Landsmann Javurek, der als Neuzugang vor Beginn der Runde von Frikkenhausen verpflichtet wurde, kurzfristig eingebaut werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Geboren 1914 im böhmischen Eger (heute Cheb) war Hart erst Österreich-Ungar, bis er nach dem Ersten Weltkrieg tschechoslowakischer und mit der Annektion des Sudetenlandes 1938 schließlich deutscher Staatsbürger wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)