tugendhaften

  1. Der Film ist trotz seines mutigen Themas zwiespältig, da er den Ermordeten als tapferen und tugendhaften Soldaten aufzuwerten versucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dennoch steckt in allen seinen Konstruktionen eine Menge Leben - zärtlich und intelligent, bezaubernd leicht in seinem tugendhaften Scharmutzieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der Sohn des Königs ist vor Liebe zu der schönen und tugendhaften Orsola so verwirrt, daß er nicht sprechen kann. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Er plant also die Kompromißlösung eines tugendhaften Gehörnten: Einerseits will er sich, beleidigt wie er ist, davonmachen, doch weil er es heimlich nach der Hochzeit täte, will er andererseits alle Schuld auf sich nehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  5. Das dichtgedrängte Publikum aus Sakko-Trägern und Studentenvolk zeigte sich indes mehr amüsiert als schockiert über das Treiben der geilen Alten, die der tugendhaften Justine unter den Rock wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das Gebäude der tugendhaften Konventionen, die der amerikanischen Gesellschaft als Stütze dienen? ( Quelle: Die Zeit (26/1999))
  7. Da hatten die Römer endlich einen richtigen Römer, obwohl er in Spanien geboren war, einen selbständigen, tugendhaften Denker und Erzieher des Kaisers sogar. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Zweitens könne diese Familie alleine jene im besten Sinne tugendhaften Bürgerinnen und Bürger hervorbringen, derer eine nicht mehr sozialstaatlich verklammerte Gesellschaft bedarf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2005)
  9. Andrerseits scheitert ihr schablonenhaft und naiv geäußertes Streben nach einer tugendhaften und sinngetragenen Lebensführung gerade daran, daß sie sich an der nur geheuchelten Vorbildlichkeit einer Oberschicht orientiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Von Terrorismus war in dem Gespräch nicht die Rede, doch liegt es auf der Hand, dass das Vertrauen und das Zutrauen zum Leben genau jene tugendhaften Gestimmtheiten sind, die der Terrorismus für seine gefährlichsten Feinde hält. ( Quelle: Die Welt 2001)