turnst

  1. 'Du turnst ganz allein für dich selbst', sagte er eindringlich zu ihm, 'nicht mit Andreas und auch nicht gegen Andreas.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sie schaut ihrer Mutter, der Gymnastiklehrerin, staunend bei der Arbeit zu und sagt: "Mami, du turnst wirklich von allen am besten." Als könne sie nicht glauben, wie ausgerechnet sie die Tochter dieser Frau sein kann, so beweglich und kerngesund. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)