umfallen

  1. Mary Pierce würde bestimmt in vollendeter Schönheit umfallen, denn auf ihr Erscheinungsbild legt die Kanadierin mit französischem Pass und Wohnsitz in Florida immer schon allergrößten Wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2003)
  2. Würde sie in diesem Punkt umfallen, wäre - ich wähle ganz bewusst den Konjunktiv - ein wichtiges Stück der sozialstaatlichen Ordnung zerstört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2003)
  3. Kaum haben die Paare mit Amors Flatterhaftigkeit Bekanntschaft gemacht, wollen sie aber auch schon tot umfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
  4. Eher werde es keine Bahnreform geben, als daß die Länder bei dieser Finanzierungsfrage "umfallen" würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. "Als ich das Tor umfallen sah, dachte ich: Wird Real Madrid jetzt von Mercedes gesponsert?" ( Quelle: BILD 1998)
  6. Und während das Tier geschmeidig eine Pfote vor die andere setzt, bewegt sich sein metallener Begleiter namens Bisam ruckartig vorwärts und erweckt den Eindruck, er werde jeden Moment umfallen. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))
  7. Außerdem habe F. damit rechnen müssen, dass auch noch die anderen Angeklagten oder Zeugen umfallen und ihn der Falschaussage bezichtigen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2003)
  8. Ansonsten kann man in Rockys Inn aber hervorragend Boxen anschauen, und am Samstag, wenn Graciano in Stuttgart kämpft, wird es wieder so voll sein, dass keiner umfallen kann, und Heike wird den ganzen Abend lang den Zapfhahn kaum zukriegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2003)
  9. Der wird doch nicht umfallen? ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Man muss umfallen, während man spielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2004)