umklappbare

  1. Zu den wichtigsten Extras gehören eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine elektrische Vier-Wege-Lordosen-Stütze, Standheizung und eine komplett nach vorn umklappbare Beifahrer-Sitzlehne. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  2. Servolenkung, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre und umklappbare Rücksitzlehnen kosten nichts extra. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ausstattung: Servolenkung, E-Paket Fensterheber vorn, Zentralverriegelung, geteilt umklappbare Rücksitzlehne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mehrausstattung gegenüber Polo: Seitenairbags, Fensterheber, Funk-Zentralverriegelung, höhenverstellbarer Fahrersitz, geteilt umklappbare Rücksitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Beide Modelle haben eine nach vorne verschiebbare und umklappbare Rückbank, um das Kofferraumvolumen entscheidend zu vergrößern. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.11.2003)
  6. Volvos Trumpf ist in diesem Punkt die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Serienausstattung: Fahrer-Airbag, Servolenkung, Radio, umklappbare Rücksitzlehne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Hinzu kommen die symmetrisch geteilte umklappbare Rücksitzlehne und der in Wagenfarbe lackierte Dachspoiler beim 1,0 SE, der mit 8990 Euro 200 Euro mehr kostet, während der 0,8 S mit 7950 Euro 250 Euro teurer wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  9. Ausstattung: unter anderem Servolenkung, Fensterheber vorn und hinten, Klimaanlage, Funk-Zentralverriegelung, Cassetten-Radio, geteilt umklappbare Rückbank. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)