umspielen

2 Weiter →
  1. In ihrer traumund albtraumhaften Widerständigkeit gegen das Benennbare und Offenkundige umspielen diese Konterfeis jenen Moment, wo das, was in Erscheinung tritt, sich noch nicht ganz zu erkennen gegeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  2. Das gilt für die bunten Siebdrucke Patrick Caulfields, die assoziativ Zeilen der Gedichte von Jules Laforgue umspielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
2 Weiter →