umständlich

  1. Für Thomas Rautenberg, den UVF- Beigeordneten für Abfallwirtschaft, steht deshalb fest: "Attraktive, originelle und praktische Abfallbehälter müssen her, damit abfallbewußtes Handeln nicht umständlich, sondern selbstverständlich wird." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Wir haben dem Widerspruch von Frau Düster abgeholfen", nennt es Amtsleiterin Gudrun Wramp (62) etwas umständlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)
  3. Etwas umständlich spricht er von einer "stärkeren Betonung der Kapitalbildung" und will "die Sicherung des Lebensalters mehr in die Verantwortung des einzelnen legen". ( Quelle: TAZ 1996)
  4. So verkauft die Bahn ihre Fahrkarten im Internet umständlich und unmodern, erst wenige Reiseveranstalter haben ihr gesamtes Programm abgebildet und ermöglichen den Einkauf ohne Reisebüro. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  5. Weil sie manchmal etwas langsamer als professionelle Kellner sind oder sich erst umständlich Notizen machen, wenn jemand einen Café con leche bestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2005)
  6. Wenn ich mir vorstelle, wie umständlich es ist, mit den Kindern und dem ganzen Gepäck mehrfach umzusteigen! ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Zudem verteilt der Avalanche Client auf den PCs die Dateien automatisch unter den Anwendern und diese müssen nicht erst umständlich auf den Festplatten anderer Teilnehmern nach Dateien fahnden, die sie suchen, so Key. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2005)
  8. Wem das zu umständlich ist, der kann eine Tastatur anschließen, die er anschließend zusammenfaltet: Dann findet sie in fast jeder Jackentasche Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  9. Meine Mannschaft hat nicht zu ihrem Rhythmus gefunden und zu umständlich gespielt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die schönsten Motive ergeben sich oft spontan, und wenn man dann den Apparat erst umständlich aus dem Schrank hervorholen muß, ist die Situation schon vorbei. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)