umweltbewußt

← Vorige 1
  1. Gründe dafür gibt es aus der Sicht der Bundeszentrale genug: Nichtrauchen ist natürlich, umweltbewußt und rücksichtsvoll gegenüber der wachsenden Zahl an nichtrauchenden Mitmenschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. So kann der Welt die Führungsrolle Deutschlands bei dieser Technologie umweltbewußt und vor allem erfolgreich demonstriert werden, was letztendlich bei uns Arbeitsplätze schafft, im Gegensatz zum Flop Hamburg-Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Anreiz, sich weiterhin umweltbewußt und energiesparend zu verhalten, sei also nach wie vor gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In erster Linie muß ein Auto zuverlässig sein, sparsam im Verbrauch und umweltbewußt. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  5. Wer wirklich umweltbewußt Urlaub machen will, findet in dem Büchlein Ferien auf dem Bio-Hof zahlreiche ausgesuchte Übernachtungsadressen in Deutschland und in elf europäischen Ländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. So ermittelte das Umweltbundesamt, daß achtzig Prozent der Bevölkerung sich selbst für umweltbewußt halten, etwa zwei Drittel sind auch bereit, sich entsprechend zu verhalten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Anzugshosen ohne Umschlag ewig überfüllte Papiercontainer - wer soll da umweltbewußt sein? ( Quelle: BILD 1996)
  8. Sie hätten sich schon umweltbewußt verhalten, als in Parlamenten davon noch keine Rede gewesen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Mehr denn je richtet sich das öffentliche Mikrophon nach außen, um irgendeine "Stimme von der Straße" zu Wort kommen zu lassen und um insgesamt ein demokratisches Geräusch/ hörerfreundlich und umweltbewußt - zu vermitteln. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Wer umweltbewußt reisen will, findet in dem Buch "Ferien auf dem Bio-Hof" Übernachtungsadressen aus Deutschland und weiteren elf europäischen Ländern. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1