umweltverträglich

← Vorige 1 3
  1. Etliche Verkehrsgroßprojekte wie die Obermaintalautobahn (A 71) seien von staatlicher Seite für umweltverträglich erklärt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber es sollten solche sein, die umweltverträglich sind. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Nach dem Willen der Regierungsfraktionen soll Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) verpflichtet werden, ein Raumordnungsverfahren ausschließlich für die als umweltverträglich geltende VarianteA einzuleiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  4. Die geringe Leistung der Weihnachtspyramiden hat ernsthafte Ingenieure nicht abgeschreckt, Solarkraftwerke zu entwerfen, die den Auftrieb erwärmter Luft in ähnlicher Weise nutzen, um umweltverträglich elektrischen Strom zu erzeugen. ( Quelle: )
  5. Das mag anfangs teuer sein und enormen politischen Willen erfordern: Aber mittel und langfristig stellt ein am Allgemeinwohl orientiertes öffentliches Verkehrssystem, das sozial und umweltverträglich ist, eine Zukunftsinvestition dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Hat nicht Professor Hartwig Donner vom niedersächsischen Elbschlickforum gerade gesagt, die Salzkavernen-Lösung sei "durchaus umweltverträglich"? ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Verkehr, meinen der Kronberger Werner Böhm und Uwe Schrank vom VCD- Hochtaunus, lasse sich durch kommunale Maßnahmen sozial- und umweltverträglich gestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. "Wir versuchen, die Besucher umweltverträglich durch die sensible Landschaft zu führen", sagt Jörg Hülshörster, der sich in der Nationalparkverwaltung in Schwedt um die Belange des Tourismus kümmert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Der Senat unterstützt das Projekt 17 unter der Bedingung, daß es stadt-und umweltverträglich realisiert wird", bekräftigt Schweser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Befürworter der Stromerzeugung mittels Windkraft finden mit ihren Argumenten für den Einsatz dieser Energiequelle - regenerativ und umweltverträglich - nicht überall Gehör. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)
← Vorige 1 3