umzubenennen

  1. Die FDP fordert stattdessen, die Niederkirchnerstraße in Mitte in Ernst-Reuter-Straße umzubenennen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  2. Am Schluss der Veranstaltung stand die vom Publikum lautstark unterstützte Forderung Reisers, die nach dem 1952 verstorbenen Kardinal benannte Straße in der Münchener Innenstadt umzubenennen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Deswegen ist der Wolfsburger CDU-Oberbürgermeister Werner Schlinne auch "strikt" gegen den Antrag der Grünen im Stadtrat, die "Porsche-Realschule" umzubenennen. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Beispiel Vivendi: Der französische Mischkonzern Compagnie Générale des Eaux nutzte die Übernahme des Verlagshauses Havas, um sich umzubenennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Und aus den Niederlanden kam der Vorschlag, die ganze Holding von Treuhand in Neuhand umzubenennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Getreu einem Nach-Wende-Scherz konnten sich unsichere Kommunalpolitiker noch stets darauf verlassen, mit dem Namen des ersten Bundeskanzlers kein politisches Risiko einzugehen, wenn Leninplätze, Thälmannstraßen oder Karl-Marx-Schulen umzubenennen waren. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Arabische Nationalisten hatten versucht, den Persischen Golf, der seit der Antike so hieß, in Arabischer Golf umzubenennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  8. Den Hans-Mielich-Platz künftig in 'Hans-Müll-Platz' umzubenennen, schlug Franz Ostermeier vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Erben von Christie hatten im Februar nach Appellen der Stadt Hannover zugestimmt, die nächste Auflage des Buches und das entsprechende Theaterstück umzubenennen. ( Quelle: )
  10. Als Eintracht Braunschweig sich weigerte, den Verein in Jägermeister Braunschweig umzubenennen, begann Mast die Verträge nach und nach aufzulösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)