umzuformen

← Vorige 1
  1. Wilhelmine konnte nicht umhin, das paradiesische Revier nach ihren Gedanken umzuformen. ( Quelle: Die Zeit (29/1998))
  2. Denn den Straßburger "Beirat" jetzt zu einem wirklichen Parlament umzuformen fehlt vielen Mitgliedstaaten, allen voran Großbritannien, der Wille, und der EU selbst die Kraft. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Berechtigt sei es zwar in jedem Fall, den Planeten umzuformen, zu begrünen, lebensfreundlicher zu gestalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
  4. In diesem Zentrum wartet eine speziell konstruierte Turbine mit zugehörigem Generator auf den "Orkan in der Dose", um ihn in elektrische Energie umzuformen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Überlegungen, Siemens in eine Finanzholding umzuformen, erteilte v. Pierer eine Absage. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dieser hatte Anfang 1996 mit seiner Ankündigung, Frankreichs Streitkräfte von einer Wehrpflicht- in eine Berufsarmee umzuformen, eine Schockwelle in Deutschland ausgelöst. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Entworfen hat den mächtigen, merkwürdigen Bau das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron, das längst im Begriff steht, die kleine Großstadt nach ihrem Bild umzuformen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  8. Die kommunistische Führung in Peking hat längst damit begonnen, Hongkong nach ihrem Willen umzuformen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Todestag am 18. Februar 1996 hatte die Möglichkeit ergeben, ein Gedenkjahr für die Wittenbergisch' Nachtigall auszurufen, brachliegendes Menschenmaterial in Touristenströme umzuformen und sie heranzuführen von den Gestaden aller Herren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Stattdessen versuchen sie, die europäische Industrielandschaft nach amerikanischen Maßstäben umzuformen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1