umzukrempeln

← Vorige 1
  1. Das kann man sehr wohl als Kampfansage verstehen, vieles von dem, was in den vergangenen vierzig Jahren unter sozialdemokratischer Ägide in Nordrhein-Westfalen entstanden ist, kräftig umzukrempeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
  2. Neu ist die Idee, den Irak umzukrempeln, in diesen Kreisen nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  3. Nun ist Saubermann Thain angetreten, um die Institution an der Wall Street umzukrempeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  4. Fünf Millionen Mark hat Kölmel veranschlagt, um "einen Regionalliga-Verein umzukrempeln, der an der Spitze mitspielen kann". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Begonnen hat die Bossa-Nova-Geschichte Ende der fünfziger Jahre, als sich in den schickeren Vierteln von Rio de Janeiro eine Szene von Bohemiens und Hipstern daranmachte, die brasilianische Musik umzukrempeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2003)
  6. Nun sei es endlich an der Zeit, die Wohnungsbaupolitik in Deutschland erheblich "umzukrempeln", forderten sie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das ist auch nur schwer umzukrempeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  8. Doch Oettinger warnt davor, seine Partei mit überzogener Eile umzukrempeln. ( Quelle: Welt 1999)
  9. In seinen Augen sieht man den Traum des Alan Darcy funkeln, den Elan und den Willen, endlich etwas umzukrempeln - und nicht nur deshalb erinnert er an Robin Williams im "Club der toten Dichter". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Der CDU-Fraktionschef Kasper hält allerdings nichts davon, nun im Rathaus alles umzukrempeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1