unüberbrückbare

← Vorige 1
  1. Als Grund für den Schritt galten unüberbrückbare Differenzen mit Bundesverkehrsminister Franz Müntefering (SPD) und Bahn-Chef Johannes Ludewig über die Kompetenzen eines Aufsichtsratschefs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die beiden ersten Männer des Staates Österreich entzweit eine unüberbrückbare persönliche und politische Abneigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2003)
  3. Doch im parlamentarischen Komitee zur Ausarbeitung eines Verfassungsentwurfs prallen derzeit fast unüberbrückbare Vorstellungen aufeinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2005)
  4. Der 71-jährige Schweizer Schriftsteller erklärte am Donnerstag, es gebe unüberbrückbare Differenzen zwischen Präsidium und Akademie-Senat, zu dem unter anderen die Direktoren der sechs Kunstsektionen gehören. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2005)
  5. Muslime, lautet die Botschaft, seien sicher vor ihrem Terror; die unüberbrückbare Trennung zwischen Gläubigen und Ungläubigen sei das Wesentliche. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.07.2004)
  6. Schließlich führten "unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen mit dem Verlag" zum Rauswurf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Grund für die Auflösung des Vertrages waren unüberbrückbare Differenzen zwischen Gerets und der Mannschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  8. Gore Vidal zufolge gibt es eine unüberbrückbare Kluft zwischen den liberalen Intellektuellen, die den Geist der Verfassung beschwören, und den Advokaten des Imperialismus, die über das Geld und die Macht verfügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2003)
  9. Zwei Frauen, die einander einmal sehr nah waren, stellen fest, dass sich eine unüberbrückbare Kluft zwischen ihnen aufgetan hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2002)
  10. Er selbst hat die unüberbrückbare Kluft zwischen Helfern, die stets ein Rückflugticket in der Tasche haben, und Hilfsempfängern schmerzhaft zu spüren bekommen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1