unablässig

  1. Der hagere Mann mit der grauen Kurzhaarfrisur sitzt am Esstisch seines Einfamilienhauses in einem Vorort von Ingolstadt und blättert unablässig in prall gefüllten Aktenordnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  2. Kirchenleitungen würden unablässig auf ihre Verpflichtung angesprochen, politische Aktionen in kirchlichen Räumen zu unterbinden und beteiligte kirchliche Amtsträger (ab 1979 vor allem Eppelmann) zu "disziplinieren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. In seinen Schriften forderte der Pädagoge unablässig, Jugend als einen eigenständigen Lebensbereich wahrzunehmen, dem keine Maßstäbe der Erwachsenen gerecht würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Bahnstrecke nach Hamburg wurde für die Bergungsarbeiten bis zum Wochenende ebenfalls gesperrt.Die Bundeswehr flog unablässig Sanitäter und andere Hilfskräfte an die Unfallstelle. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Doch überall wird unablässig auf einem Zeitraum von zwölf Jahren aus der Geschichte dieses alten europäischen Volkes herumgeritten. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) und sein CDU-Herausforderer Jürgen Rüttgers eilen in den letzten Tagen vor dem 22. Mai unablässig durch das Land, um ihre Anhänger zu mobilisieren. ( Quelle: n-tv.de vom 17.05.2005)
  7. Die bis zur Decke reichende Innenhof-Architektur mit Cafeteria, Buchladen und unablässig hereinströmenden und durch die Passage zum Holocaust-Mahnmal laufenden Touristen lässt keine ruhige Ecke; an windigen Tagen setzt dem Personal Zugluft zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  8. Das Leben unter der Wolke bringt unablässig eine einzige Frage auf die Lippen aller Beteiligten, der einheimischen so gut wie der vielen fremden: Wo bin ich? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Selbst am Donnerstagabend, als die TV-Networks der Welt unablässig über den sterbenden Papst berichteten, lief im ersten Programm der RAI eine stundenlange aufgezeichnete Sendung mit einem zu Witzen aufgelegten Regierungschef. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  10. Wogegen zahlreich vertretene Altstalinisten noch immer unablässig wettern, wird von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten der Partei munter mitgetragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)