unabwendbare

  1. Sie muß so tun, als sei das Theatertreffen die unabwendbare Folge ihrer Qualitätsurteile. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Alle nur denkbaren Fehlentwicklungen werden von diesen radikalen Kritikern als unabwendbare Zukunft dargestellt. ( Quelle: )
  3. Für BerlinOnline-Projektleiter Lars Eichhof und den Geschäftsführer des Berliner Verlages, Andreas Albath, ist die Verlagerung von Stellenanzeigen ins Internet eine unabwendbare Entwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ich finde in der Menschennatur eine entsetzliche Gleichheit, in den menschlichen Verhältnissen eine unabwendbare Gewalt, Allen und Keinem verliehen. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  5. Das offenbar unabwendbare Aus für das Dieselmotorenwerk Rostock (DMR) hat für den größten deutschen Schiffspropellerhersteller - die Mecklenburger Metallguß GmbH in Waren - kaum Auswirkungen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Gefährdungs-haftung wird auch auf unabwendbare Unfälle ausgeweitet. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.08.2002)
  7. Im Gegenteil: Schon Strindbergs auftrumpfend heilig-ernsthaftes Werk hat uns die unabwendbare Ankunft Woody Allens angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Viele sehen deshalb in langfristigem Fehlverhalten kein eigenes Selbstverschulden, sondern oft nur eine 'unabwendbare' Situation, ein 'unabwendbares' Altwerden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ich sehe das so: Berlin hat 3,5 Millionen Mark zusätzlich für seinen Kulturetat bekommen, um unabwendbare Gehaltsforderungen der Staatskapelle zu bedienen, und stöhnt darüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Regierungen zwischen Hamburg, Dresden und München (der Strafvollzug ist Ländersache) taten so, als sei die Gefangenenwelle wie eine unabwendbare Naturkatastrophe über sie gekommen. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))