unaufhaltsamen

  1. Bei dem unaufhaltsamen Strom hatte es ausgereicht, auch nur austreten oder Wasser holen zu gehen, daß sich Familien verlieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ist es nun der finstere, verlorene Kontinent des unaufhaltsamen Niedergangs, der grausamen Stammeskriege, der hungerbäuchigen Kinder und der kleptokratischen Despoten? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ein Lehrstück also wider die Ideologie des unaufhaltsamen "Fortschritts". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Bisheriger Höhepunkt des unaufhaltsamen Aufstiegs war im Juni die Eröffnung neuer Geschäftsräume. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2005)
  5. Zur Begründung verweisen Speer und Ridinger auf den unaufhaltsamen Gesellschaftswandel. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  6. Die anderen - die Pessimisten um Touraine - haben Angst: Wird sich Frankreich dem unaufhaltsamen Prozeß der Globalisierung des Kapitals anpassen können? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dagegen sprach die SPD vom 'unaufhaltsamen Zerfall der FDP'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Was verschafft der bayerischen CSU und ihrem Vormann den unaufhaltsamen Aufstieg? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2003)
  9. Vielleicht wollten Suschke und die Darsteller dem im Stück gestalteten unaufhaltsamen diplomatischen Sadismus gerade in diesen Tagen eines neuen Krieges ohne Aufregung begegnen, ihre Betroffenheit verstecken, verkapseln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Bei den scheinbar unaufhaltsamen Waldbränden in Südkalifornien sind zwei weitere Menschen ums Leben gekommen und hunderte weitere Wohnhäuser in Flammen aufgegangen. ( Quelle: )