unbefangen

  1. Inzwischen ist das Herrenknie in seiner Nacktheit akzeptiert, wenn auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass durch die Entblößung ungewöhnlich schöner Herrenknie Schiedsrichter und Publikum nun nicht mehr unbefangen sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Kilic reizt an der Arbeit mit Laien, dass sie sich frei von Erwartungen an das Stück und ihre Rolle auf das Thema einlassen und es unbefangen mitgestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  3. Vielleicht war es die vorläufig letzte Gelegenheit, sich unbefangen und unerkannt in einer Menge zu tummeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ich bin da völlig unbefangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)
  5. "Politik", sagt der jungenhaft auftretende Noch-Umweltminister unbefangen, "macht mir richtig Spaß." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Daraufhin beschrieb Bucerius, wie er, von einer Reise kommend - die ZEIT hatte er noch nicht gelesen -, in einer Fraktionssitzung den neben ihm sitzenden Minister heiter und unbefangen fragt: "Wie geht es Ihnen?" ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  7. Ganz im Gegensatz zu Thomas Krapf geht Victor Kocher völlig unbefangen mit dem Nahostkonflikt um. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Genauso unbefangen soll die Annäherung an den Computer funktionieren im neu eröffneten Computercenter Futurekids in Charlottenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mit Recht kurios findet Jütte, Medizin-Historiker bei der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart, wie unbefangen heute schon wieder das Wort von der "biologischen Medizin" benützt werde. ( Quelle: )
  10. Sie drehte sich möglichst unbefangen um, begab sich zu ihrem Kollegen und teilte ihm ihre Beobachtungen mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)